achtung

Eingangsbild

Wieder Andocken

Psychisch erkrankte Hamburger*innen finden auf Initiative des Hafen – Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. seit Juli 2022 in der Neugrabener Marktpassage 7–9 eine neue Anlaufstelle: Die Wohngemeinschaft Marktpassage schließt mit ihrem Vollversorgungsangebot eine seit vielen Jahren bestehende Lücke in der psychiatrisch-stationären Versorgung nach einem Klinikaufenthalt. Hier bekommen Menschen, denen es nach einer stationären psychiatrischen Behandlung im Alltag schwerfällt, mit der Krankheit umzugehen, eine intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Ziel ist, die Klient*innen so zu stabilisieren, dass sie sich nach einiger Zeit wieder in ihrem Alltag zurechtfinden.

WGMarktpassage 470x1360px Bilder 1 2 3 4 5Bindeglied zwischen Klinik und Selbstständigkeit

Wenn Menschen psychisch schwer erkranken, kommen sie im Krankenhaus in psychiatrische Behandlung. Dort erhalten Sie professionelle, therapeutische Hilfe und werden medikamentös eingestellt. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus fällt es manchen Patienten schwer, im Alltag mit ihrer Krankheit umzugehen – sie nehmen die Medikamente nicht ein, kommen alleine nicht zurecht, fallen zurück in ihre psychische Erkrankung, verzweifeln und werden im schlimmsten Fall sogar obdachlos. Diese Menschen brauchen einen Platz in einer Einrichtung – einer so genannten „geschlossenen Unterbringung“ – in der sie rund um die Uhr betreut werden, und in der sie lernen, mit ihrer Krankheit zu leben und den Alltag zu bewältigen. Doch fehlen in der Hansestadt die dringend benötigten Plätze in entsprechenden Einrichtungen.

Diese Lücke schließt jetzt der Hafen – Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. als freier Träger mit der Wohngemeinschaft Marktpassage in Neugraben. Die Wohngemeinschaft mit insgesamt zwölf Plätzen ist das Bindeglied zwischen klinischer Behandlung und offener Therapie. Langfristiges Ziel ist, den Klient*innen ein Leben in einer weniger geschützten Einrichtung im Stadtteil oder in einer eigenen Wohnung zu ermöglichen, und die Reintegration in den Stadtteil zu fördern. Durch die Zusammenarbeit mit der Asklepios Klinik Harburg und der Asklepios Tagesklinik entsteht in einer kleinen, überschaubaren Einheit ein gemeindepsychiatrisches Versorgungszentrum, das dem inklusiven Ansatz der Sozialraumanbindung gerecht wird. Die Klient*innen werden durchgängig 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen pro Jahr durch erfahrenes Fachpersonal des Hafen e.V. betreut.

Sämtliche Hilfsangebote haben das Ziel, den Klient*innen die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und diese zu fördern, sowie gegebenenfalls selbstgefährdende Handlungen zu stoppen. Dies erfolgt unter anderem durch Kommunikations-, Stressbewältigungs- und Anti-Aggressiontrainings. Allen Klient*innen wird eine koordinierende Bezugsperson an die Seite gestellt, die sie bei persönlichen und administrativen Angeboten unterstützt.

Die Einrichtung ist eine Einrichtung von Der Hafen – VpH e.V. und wird in Zusammenarbeit mit der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (BAGSFI) realisiert.

Anker 470x800px Bilder 1 2 3

Ihr Weg zu uns

Das Angebot richtet sich an Menschen ab dem 21. Lebensjahr, die aufgrund einer seelischen Erkrankung in ihren Fähigkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt sind (§ 99 SGB IX), einen Unterbringungsbeschluss nach § 1906 BGB haben und komplexen Unterstützungs- und Integrationsbedarf benötigen.

Die Wohngemeinschaft Marktpassage ist für Sie da, wenn Sie nach dem Klinikaufenthalt Hilfe brauchen, bevor Sie wieder selbstständig wohnen und leben können. Sie können sich entweder selber oder über Ihre rechtliche Betreuung bei uns auf einen Platz bewerben. Dies ist schriftlich oder telefonisch möglich. Ein persönlicher Kennenlerntermin findet vor Ort in der Wohngemeinschaft statt. Nach unserem positiven Aufnahmeentscheid bringen wir zusammen mit Ihnen das weitere Aufnahmeverfahren auf den Weg.

 

Profis gesucht – kommen Sie an Bord!

Perspektivisch entstehen in der Wohngemeinschaft Marktpassage rund 20 Arbeitsplätze für professionelles Fachpersonal.

Wir suchen weitere engagierte Mitarbeit*innen für die Wohngemeinschaft Marktpassage. Gestalten Sie dieses spannende Angebot von Anfang an mit. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Anker 470x520px Bilder 4 5

WOHNGEMEINSCHAFT MARKTPASSAGE

Marktpassage 7–9
21149 Hamburg

Frank Werner
Teamleitung
Mobil 0160 - 94 10 12 89
f.werner@der-hafen-vph.com

Hubert Kroma
Bereichsleitung Besondere Wohnform / Projektentwicklung
Mobil 0176 - 34 77 11 44
h.kroma@der-hafen-vph.com

Planungszeichnungen
© Eick Wehner Architekten

 

hvv