achtung

UeberUns titelbild

Mit Leib und Seele engagiert

Der Hafen Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. (Der Hafen) wurde in der jetzt bestehenden Form 1999 von engagierten Harburger Politikern und Bürgern, dem Chefarzt der Klinik sowie dem damaligen Leiter des Gesundheitsamtes gegründet. Bereits seit 1986 besteht unsere Einrichtung ANKER, die als erste gemeindepsychiatrische Wohneinrichtung und Begegnungsstätte in Harburg gegründet wurde. Der Lotse in Wilhelmsburg wurde 2006 übernommen und besteht bereits seit 1977!

Als freigemeinnütziger Träger ist Der Hafen sozialräumlich in den Stadtteilen Neugraben, Neuwiedenthal, Harburg und Wilhelmsburg für Menschen in belastenden Lebenssituationen oder mit einer seelischen Erkrankung, sowie Angehörige und das persönliche Netzwerk  tätig. Wir bieten Beratung, Begleitung, Behandlung, Therapie, Arbeit und Beschäftigung im Rahmen der Sozialgesetzbücher V, VIII und IX an. Basierend auf vielfältigen Erfahrungen haben wir uns entschlossen auch Hilfen für Familien anzubieten. Über dieses neue Angebot mit Namen TIDE erfahren Sie auf der Homepage unter TIDE mehr. Einen Flyer finden Sie unter den Downloads.

Als Träger bilden wir das Dach für unsere Einrichtungen und Angebote, die sich stark an den Bedürfnissen und Anforderungen des jeweiligen Sozialraums ausrichten. Unser Selbstverständnis ist vom systemischen Ansatz geprägt und basiert auf einem gemeinsam in 2016 erarbeiteten Leitbild. Unsere strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung erfolgt auf Basis der von den Führungskräften und Vorstand erarbeiteten Qualitätspolitik und Zielen.

 Organigramm > Download

UeberUns Film 470x240px

 

Einlassenwollen

Einlass für alle, die sich einlassen wollen

Wenn Sie persönlich, als Paar oder als Angehörige Rat suchen, benötigen Sie weder eine ärztliche Überweisung noch eine Kostenbewilligung, um unsere kostenlosen und auf Wunsch anonymen Beratungsangebote wahrnehmen zu können.

Dabei können Sie sich uns bedenkenlos anvertrauen: In allen Einrichtungen des Hafens begegnen Sie pädagogisch und psychologisch geschulten MitarbeiterInnen. Viele von uns haben sich über Zusatzqualifikationen fachlich spezialisiert, und unabhängig davon sind wir alle an die Schweigepflicht gebunden.

„Der Hafen – VpH Harburg e.V.“ arbeitet im Rahmen der Eingliederungshilfe nach SGB XII. Dann ist in der Regel die Behörde für Soziales und Familie Kostenträger unserer verschiedenen Angebote und Leistungen. Anders kann es bei den ergotherapeutischen Angeboten und der Integrierten Versorgung nach SGB V aussehen. Hier übernehmen zwar zumeist die Krankenkassen die Kosten, doch mitunter müssen Sie mit einem Eigenanteil rechnen. Ob und in welcher Höhe klären wir mit Ihnen vorab bei einem unverbindlichen Informationsgespräch.

Möchten Sie mehr zu Ihren Möglichkeiten wissen?

Treffen Sie eine wegweisende Entscheidung, und nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – unsere Unterstützung ist Ihnen sicher.