thorstenmdpi

Familienhilfe

Familienhilfe

Unser Angebot der Familienhilfe richtet sich insbesondere an Familien mit einem psychisch belasteten/erkrankten Elternteil. Sie finden uns im gesamten Bezirk Hamburg-Harburg sowie in Hamburg-Wilhelmsburg/Hamburg-Veddel.
Sozialpädagogischen Familienhilfe (§31 SGB VIII) hat zur Aufgabe, Familien zu stärken, damit sie zukünftig wieder ihren Alltag eigenständig meistern. Eine mögliche Kindeswohlgefährdung soll verhindert werden, um eine Fremdunterbringung zu vermeiden. Die Erziehungsbeistandschaft (§30 SGB VIII) dient der Stärkung und Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen in deren Familien. Sie findet unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes/Jugendlichen statt. Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung (§35a SGB VIII) ist eine zusätzliche Leistung im Rahmen der Hilfen zur Erziehung und ermöglicht den Kindern/Jugendlichen die Teilhabe an der Gesellschaft.
Für unsere Angebote muss ein Antrag auf Hilfe zur Erziehung beim zuständigen Jugendamt gestellt werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich vorab gerne an uns. Wir arbeiten zusammen mit Ihnen an Lösungen für die mit dem Jugendamt im Hilfeplan festgelegten Ziele.

Für Jugendliche, deren Eltern psychisch erkrankt sind, bieten wir zudem das Gruppenangebot „Auftrieb“ an. Die Teilnehmenden lernen hier einen besseren Umgang mit der Erkrankung der Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 16:30 – 18:30 Uhr im Wallgraben 39 in Hamburg-Harburg. Bei Interesse gerne per Mail oder telefonisch melden (siehe Kontaktdaten ganz unten oder im Flyer).
Flyer Gruppe 15 bis 18 Jahre
Flyer Gruppe 12 bis 14 Jahre

Die Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren im Bezirk ist für uns ebenso selbstverständlich wie die regelmäßige Teilnahme an relevanten Gremien und Netzwerktreffen.

Für weitere Informationen zu unseren Angeboten melden Sie sich gerne! Die Kontaktdaten finden Sie unten beim jeweiligen Standort. Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Termin per Klick auf „Infotermin anfragen“ festzulegen. Oder Sie kommen einfach direkt persönlich vorbei. Sie sind uns in jedem Fall herzlich willkommen!

Infotermin anfragen

Die TIDE erreichen Sie telefonisch Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

TIDE
Wallgraben 39
21073 Hamburg

Telefon: 040 - 5247729 - 160
Telefax: 040 - 5247729 - 1699
Mail:  tide@der-hafen-vph.de

Uns ist der Schutz ihrer persönlichen Daten sehr wichtig, darum ist der Inhalt von Google Maps noch nicht aktiv.
Inhalt aktivieren

Die TIDE erreichen Sie telefonisch Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

TIDE
Fährstraße 66
21107 Hamburg

Telefon: 040 - 5247729 - 160
Telefax: 040 - 5247729 - 1699
Mail:  tide@der-hafen-vph.de

Uns ist der Schutz ihrer persönlichen Daten sehr wichtig, darum ist der Inhalt von Google Maps noch nicht aktiv.
Inhalt aktivieren

Die TIDE erreichen Sie telefonisch Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

TIDE
Lütt Enn 4
21149 Hamburg

Telefon: 040 - 5247729 - 160
Telefax: 040 - 5247729 - 1699
Mail:  tide@der-hafen-vph.de

Uns ist der Schutz ihrer persönlichen Daten sehr wichtig, darum ist der Inhalt von Google Maps noch nicht aktiv.
Inhalt aktivieren

 derparitaetische rgb klein

 © Der Hafen – Verein für psychosoziale Hilfe Harburg e.V. Alle Rechte vorbehalten.